Wanderreise in der Türkei

Luxus Yacht Wanderreise giris

Wanderreise südwesttürkei – Bodrum kleines Fischerdorf auf der Bodrumhalbinsel

Erleben Sie die Vielfalt der Halbinsel Bodrum Natur und Kultur auf "wanderbare" Weise. Wandern Sie durch Felder mit farbenprächtigen Wildblumen und duftenden Kräutern, durch Olivenhaine, Pinienwälder, auf alten vergessenen Pfaden, über Höhen mit weiten Ausblicken und durch malerische Dörfer. Geniessen Sie die Warmherzigkeit der gastfreundlichen Bodrumer, deren ausgezeichnete Küche, den Wein und den Raki. Baden Sie im schönen Mittelmeer . Die Halbinsel Bodrum ist die schoenste Halbinsel mit hohen Bergen, tiefen bizzaren Schluchten, fruchtbaren Täler und Hochebenen, Steilküsten und Sandstränden und ist mit über Millionnen Olivenbäumen bepflanzt, die das beste Olivenöl  produzieren. Hier findet man eine reiche Geschichte und die älteste Kultur Europas. Der Aufenthaltsort  Gundogan ist ein kleines Fischerdorf an der Nordostküste Bodrum. Es hat all diese Jahre seinen ursprünglichen Charakter bewahrt, ist von ruhigen, freundlichen Menschen bewohnt, hat schöne Tavernen direkt am Meer und einige Pensionen sowie Ferienhäuser.

Reise Programm

 

1.Tag.Sa.: Ankunft. Transfer vom Flughafen zum Hotel 

 2.Tag.So.: Wanderung Windmühlen und Bergdoerfer Nach dem Frühstück Willkommens Cogtails und informationen über die Reise. Am Nachmittag fahren wir zunaechst ca. 15 Minuten mit dem Bus zu den Windmuehlen. Wir wandern von den Windmuehlen zum Bergdorf Dirmil und weiter zum frenkazmagi, vorbei an einem historischen Aquadueckt zum Dorf Gokcebel. Der Weg fuehrt uns durch grandiose Landschaften und alte Bergdoerfer, wir werden dort hautnahe Kontakte zu den Bewohnern und ihrer Kultur haben. Die Wanderung dauert ca.4 bis 5 Std.   

Nach dem Abendessen Einfuehrung in die turkische Sprache.       

3.Tag.Mo: Excursion nach Mylasa, iassos, Euromos und tuerkisches Bad. Mylasa war vor chr.bis 370 Haupstadt von Karien, in der osmanischen Zeit die bedeutendste Stadt dieser Gegend gewesen. Man sieht antike Saeulen,osmanische Bauten, Holzhaeuser, eine Karevanserei und ein Dampfbad. Weitere Besichtigung: Antike Hafenstadt iassos und das gut erhaltene Theater, Hafen und Odeon. Anschliessend Besichtigung der wunderschoen erhaltenen korintischen Tempelanlage von Euromos. Als letzte Station fahren wir nach Milas in ein traditionelles tuerkisches Bad. Ein schoenes Erlebnis! 4.Tag.Di.: Exkursion nach Bodrum und Stadtbesichtigung in Bodrum. Den schoensten Blick auf die Stadt, das Kastell und die Umgebung hat man von dem ueber Bodrum gelegenen griechischen Theater aus. Darunter, inmitten der Gaerten und Haeuser der Stadt, befindet sich die Ausgrabungsstaette des Mausoleums. Das riesige Gebaeude, das im Altertum zu den sieben Weltwundern gezaehlt wurde, war vermutlich 55 m. hoch. Besichtigung des Kastells St.Peter, das die Johanniterritter von 1415 bis 1437 aus den Steinen des Mausoleums bauen liessen, und Besichtigungs des Museums. Am nachmittag Marktbesuch in Bodrum.( Grosse Textilien Markt ) 5.Tag.Mi.: Bauern Markt in Gündogan / Kochkurs (Türkische Küche )Am Vormittag besuchen wir einen Dorfmarkt mit frischem Gemuese, Textilienen und vieles mehr. Am nachmittag 1.Kochkurs. Wir lernen Tuerkische Kueche vorspeisen.6.Tag.Do.: Am Vormittag besuchen wir eine Dorfmoschee, Gespraech mit Dorfimam ueber islam.Wanderung vom Bergdorf nach Gundogan Am Nachmittag wandern wir durch eine wunderschoene Landschaft mit herrlichen Kiefernwaeldern zum Berg Karadag (Hoechste Berg auf der Bodrum Halbinsel) Unterwegs sehen Sie viele Kraeuter, Quellen, Uralte Johannesbrotbaeuume und Steineichen, Wasserzisternen, alte byzantinische und lelegische Siedlungen und wunderschoene Blicke aufs Meer und Buchten.    Die Wanderung dauert ca.4 bis 5 Std. 7.Tag.Fr.: Tagesausflug zu den Doerfern Nomaden und ihre Landschaften durchErdbeerbaeume.Nach dem Fruehstueck fahren wir mit dem Bus zum Nomadendorf. Erstmachen wir kleine Teepause, danach spazieren wir durch das Dorf, dort werden wirKontakt mit Doerflern haben und besuchen eine Nomadenfamilie und das Mittagessen bekommen wir bei demDorfbuergermeister. Nach dem Essen besuchen wir Dorf Handwerk Kooperatif Haus,wir schauen uns an, was die Doerfler gemacht haben. Am Nachmittag wandern wirvom Nomadendorf durch Ziegenpfaden undwestliche Erdbeerbaeume. Unterwegs Blick aufs Meer, inseln und viele kleine Buchten in der Mandalya Golf8.Tag.Sa.: Wanderung zu den Bergen und den Mandarinen Tälern Am Vormittag  Informationen über die Woche. Am Nachmittag führt uns die Wanderung direkt vom Hotel durch Felder und Gemüsegärten in die Mandarinentäler. Nach ca. 1 Std.erreichen wir das Winterdorf und wandern nach einer Teepause im Dorfteehaus weiter zu einer Wasserzisterne aus der Osmanische Zeit. Danach geht es weiter zum Berg Andýzlý, von dort  aus man einen wunderschönen Blick auf sieben Meeresbuchten genießen kann. Im Hintergrund erstreckt sich die griechische Inselkette der Dodekanes. Die Wanderung dauert ca.4 bis 5 Stunden.9.Tag.So.: Tagesausflug nach Stratonikeia Enteressante Ausflug neben dem Antiken Stadt Braunkohle gebiet und verlassenes dorf mit wunderschönen Holzhäusern. 10.Tag.Mo.: Landasflug Ephesos/ Selçuk Museum und neue Ausgrabung Stadt Metropolis. Fahrt von Pamukkale nach Ephesus. Besichtigung der Ruinen der griechischen Stadt Ephesos, die in der Antike unmittelbar am Meer lag und einen bedeutenden Hafen besass. Theater, Celsus-Bibliothek, Agora, Hadrianstempel. Anschließend Besichtigung des Museums in Selcuk 11.Tag.Di.: Dorfschule / Kochkurs (Türkische Küche ) Wir besuchen am vormittag unser Dorfschule und schullklassen. Geschprech mit Schuelern und Lehrern.Kochkurs. Am nachmittag lernen wir Turkische Kueche gefuehlte gerichte. 12.Tag.Mi.: Tagesausflug Milet ,Didyma Orakeltempel mit Medusa und Antiker Hafenstadt Heraklea  am Bafa See (Latmosgebirge).Nach dem Fruehsteck Fahrt nach Milet und Besichtigung der Ausgrabungen, der gut erkennbaren Stadtanlagen. Von der einst bedeutendsten Stadt ioniens ist heute leider nicht mehr allzuviel zu sehen. Fahrt nach Didyma und Besichtigung des Apolloheiligtums von Didyma, der bedeutendsten Orakelstaette des antiken Kleinasiens. Bei der Rueckfahrt besuchen wir die antike Hafenstadt Heraklea, die wunderschoen am Bafa See (ehemaliges Meer) liegt. 13.Tag.Do.: Wir haben eine kroenende Abschlusswanderung von Gundogan nach Bodrum. Wir starten direkt nach dem Fruehstueck und wandern den ganzen Tag nach Bodrum. Unterwegs machen wir im Wald Picknick. 14.Tag.Fr.: Freie Tag. Es gibt heute in Bodrum grossen Markt. Sie koennen mit Buss nach Bodrum fahren, stadt Bummeln machen und kleine souvenirs kaufen. 15.Tag.Sa.: Transfer zum Flughafen und Rueckflug.

Liebe Wander-, Kultur- und Naturfreunde,

Spektakuläre Küsten- und Gebirgslandschaften in der Südtürkei,

9 Wandertouren und Kulturausflüge, 

Kurze Anfahrten zu den Wanderungen ,

Antike Stätten,

Themalbäder in Pamukkale,

2 Kochkurstage (Türkische Küche),

Bootsausflüge,

Begegnungen im türkischen Alltagsleben,

Baden, entspannen & genießen,

Dorfschulbesuch, Moscheebesuch,

Gespräche mit Imam und Lehrern,

Marktbesuche,

1 x Ausflug über Dörfer inkl.Mittagessen,

14 Übernachtungen an der türkischen Südwestküste direkt am Meer,

kleine Butikhotel,

inkl.Halbpension, Gruppen eigene Wanderbuss. 

ich freue mich sehr, Sie als Gast bei uns begrüssen zu dürfen.ibo öztop

ihr Wander & Reiseführer aus Bodrum.

 

Leistungen:14 Uebernachtungen ,Halbpension (Fruehstueck und Abendessen) , 3 x Wanderungen, 6 x Tagesausfluege zu den Kulturstaedtten, Alle Eintritsgaelder, Reiseleitung durch ibo Oztop, Wanderfuehrungen durch ibo Oztop, Transfers ab bis Bodrum oder Ýzmir, 2 x Kochkurs, Dorf Schulbesuch, Moscheebesuch, Gespreche mit imam und lehreren, Marktbesuche, 1 x Doerfer Ausflug inkl.mittagessenFlüege: Ostertermin Buchen Sie bitte nach Ýzmir. Oder mit turkischairlines via Ýstanbul nach Bodrum.Turkisch Airlines fliegt von jede Deutschen Flughafen nach Bodrum. Nach Ýzmir koennen Sie Direktflug mit Lufthansa, Sunexpress buchen .Preise sind ab 69 Eu bis 500 eu.Wanderungen: Füer unsere Wanderprogramme sind keine alpinen Erfahrungen oder Kenntnisse erforderlich. Das Geniessen und Erleben der Natur und Landschaft sowie Spass am Wandern stehen im Vordergrund. Die laengsten Wanderungen finden meist gegen Ende des Wanderprogramms statt. So kommen die erfolgte Akklimatisation und die verbesserte Kondition bereits zum Tragen. Trotzdem sollte ein gewisses Mass an Kondition, Trittsicherheit, Gesundheit und etwas Wanderuebung vorhanden sein. Der gruppeneigene Wanderbus: Mit einem eigenen Wanderbus werden Sie taeglich vom Standorthotel zum Ausgangspunkt der Wanderungen gebracht und am Ende wieder abgeholt. Dadurch muessen Sie nicht wieder die gleiche Wegstrecke zurueck gehen und unser Aktionsradius vergroessert sich. Wir waehlen meist verschiedene Strassenrouten, so lernen Sie auch bei der Hin- und Rueckfahrt Land und Leute der jeweiligen Region kennen. Bei kurzen Transfers benutzen wir gelegentlich auch Linienbusse oder Taxis. Das ermoeglicht uns einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und intensiviert den Kontakt zur einheimischen BevoelkerungDie Landestypische Küche:Das Klima, die Landschaft und die Geschichte praegen die Kultur und das Lebensgefuehl einer Region. Die Essgewohnheiten der hiesigen Bevoelkerung spiegeln all das wieder. Somit ist das landestypische Essen fuer uns eine unverzichtbare Moeglichkeit ein Land kennen zu lernen. Deshalb versuchen wir Ihnen nach den Wanderungen bei einem ausgiebigem Essen in einheimischen Lokalen die jeweilige Region ueber ihre kulinarischen Koestlichkeiten nahe zu bringen. Das landestypische Essen ist fuer uns ein wichtiger Bestandteil damit die Wanderungen fuer Sie ein Erlebnis werden, Die Getraenke sind nicht im Preis inkludiert.Begrenzte Teilnehmerzahl: Nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern gewaehrleistet Erfolg und Sicherheit und garantiert ein Hoechstmass an Spass, Genuss und Teamgeist. Aus diesem Grund wurde die Teilnehmerzahl mit maximal 18 Personen festgelegt. Diese Kleingruppen ermoeglichen es dem Wanderfuehrer waehrend des Wanderprogramms auch auf individuelle Wuensche einzugehen.

 

Boncuk Wander – Kultur & YachtreisenGündogan Yalı.No.57-Gündogan-BodrumTel:0252-387 86 23 Fax: 0252-387 70 01Mobil Wand.führer:0090-532 799 46 10Web site: www.boncukbeach.comE-Mail: ibo@boncukbeach.com